Der Superfinal bleibt in Fribourg

Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen.

Vor einer Rekordkulisse von über 9'000 Zuschauenden wurden im letzten Jahr zum ersten Mal die Schweizer Meister in der Romandie gekürt. Die Heimstätte des Eishockey-Clubs Fribourg-Gottéron, die BCF Arena, wurde für den Superfinal in eine Unihockeyarena verwandelt und bot eine mitreissende Atmosphäre für die beiden Finalspiele der Lidl Unihockey Prime League Men und Women. «Wir durften im letzten Jahr ein richtiges Unihockeyfest in einer der modernsten Arenen der Schweiz feiern», sagt Patrick Bloch, CEO von swiss unihockey. «Die Arena hat sich als idealer Austragungsort für den wichtigsten nationalen Unihockey-Anlass bewährt. Wir sind darum sehr glücklich, dass der diesjährige Superfinal nicht der letzte in Fribourg ist und wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern fortsetzen können.»
Auch bei John Gobbi, CEO von Fribourg-Gottéron, ist die Freude gross: «Es sind tolle Bilder, wenn ich an den letzten Superfinal denke. Der Event passt perfekt in unsere Arena. Die Zusammenarbeit mit dem Verband und dem LOK Floorball Fribourg verlief reibungslos und wir freuen uns, dass die BCF Arena bis 2027 Austragungsort dieses entscheidenden Spiels sein wird.»

10. Superfinal live erleben  
In diesem Jahr feiert der Superfinal ein Jubiläum: Nach sieben Austragungen in Kloten, einem Superfinal in Winterthur und der Premiere in Fribourg steht in rund zehn Tagen die zehnte Austragung bevor. Am Sonntag, 27. April 2025, steigt der Saisonhöhepunkt. Willst du diese einmaligen Emotionen hautnah miterleben? Dann lass dir den Final der Frauen und Männer nicht entgehen und sichere dir deine Tickets hier: www.superfinal.ch